Kendamas
Kendama Philos blau
19,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.KROM Kendama Rosadama
56,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.GIRR Kendama Hypercube
56,50 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama Ozora Galaxy Green
48,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama Kaizen - kirschholz
32,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Kendama Tribute - Super Stick merlot
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama KWC Commemorative Set
98,00 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Kendama USA classic - grün
23,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama USA classic - rot
23,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama Tribute - Bamboo red
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama Tribute - Bamboo green
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Kendama Kaizen - Translucent Tiger's Eye
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Kendama Kaizen - Translucent Deep Sea Blue
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Kendama Kaizen - Translucent Red Wine
28,90 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Duncan Torch LED Kendama
34,50 CHFInkl. 7.7% Mwst.Spike! Mastering the Kendama Book
12,50 CHFInkl. 7.7% Mwst.Nicht auf Lager
Knees! The Kendama Book
12,50 CHFInkl. 7.7% Mwst.
Kendama - Mit Geschick jongliert
Das Kendama ist ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel aus Japan. Es besteht aus einer Kugel (tama) die ein Loch hat (ana). verbunden ist die Kugel mit einer Schnur (it) an dem Griff oder Schwert (ken). Daher kommt auch der Name (Ken-tama).
Spielregeln
Ziel ist es, die Kugel an der Schnur nach oben zu ziehen, und dann mit einem der Tellerchen oder dem Schwert aufzufangen, bzw. aufzuspiessen. Verschiedene Trickmöglichkeiten erlauben es, das kendama auch um den Arm zu schwingen, oder um die Finger. An Wettkämpfen werden ganze Trickkombinationen und Routinenen durchgezogen. Der Gegner muss danach versuchen, die Routine nachzumachen. Schafft er es nicht, gibts Punkte für den Sieger.
Beschaffenheit der Kendama
Die Kendama gibt es in verschiedenen Farben und Hölzern. Diverse Harthölzer werden genauso verwendet, wie Bambusholz. Die Kugeln wiederum sind häufig farbig lackiert oder gar mit einer griffigen Farbschicht überzogen, um das Spiel zu erleichtern.